Wenn Workflows in Codeberg CI nicht starten wollen

Codeberg ist eine großartige Plattform für Codehosting, die durch einen Verein unabhängig von finanziellen Interessen und in Europa betrieben wird. Sie bietet viele der Funktionen, die GitHub so beliebt gemacht haben, darunter auch Codeberg CI, das es ermöglicht, Workflows auf Commits und Pull Requests auszuführen. Gestern rannte ich jedoch wieder …

mehr ...




Der yt-dlp Spickzettel

yt-dlp ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool zum Herunterladen von Videos und Audiodateien von einer Vielzahl von Websites, darunter YouTube, Vimeo, die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender, und viele andere. Es ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen youtube-dl und bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen und Verbesserungen. Allerdings kann einen die Vielzahl an Optionen und Parametern …

mehr ...

Avidemux Warteschlange: Effiziente Videobearbeitung im Handumdrehen

Avidemux ist ein beliebtes Open-Source-Tool zur Videobearbeitung, das sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Ein oft übersehenes, aber äußerst nützliches Feature ist die Warteschlange, die es ermöglicht, mehrere Videos zu schneiden und anschließend in einem Rutsch zu verarbeiten. Doch wie nutzt man diese Funktion? Außer einem Menüeintrag um „Zur …

mehr ...

GIMP im Einzelfenster-Modus nutzen

GIMP startet standardmäßig im Mehrfenster-Modus, was heutzutage eher ungewöhnlich ist. Wer lieber den in den meisten Anwendungen üblichen Einfenster-Modus nutzen möchte, kann ganz einfach über das Menü darauf wechseln.

Ein GIMP im Mehrfenster-Modus mit aufgeklapptem Fenster-Menü

Die Option „Einzelfenster-Modus“ findet sich in der Menüleiste unter „Fenster“.

Ein GIMP im Einzelfenster-Modus mit aufgeklapptem Dialog-Menü

Eventuell fehlende Dialoge, wie die Werkzeugeinstellungen, können anschließend über den Abschnitt …

mehr ...

Mit einem aktuellen Android mit dem VPN einer alten FRITZ!Box verbinden

Wer in die Verlegenheit kommt sich von einem aktuellen Android mit dem VPN einer älteren FRITZ!Box, wie der 7560, verbinden zu müssen, stellt schnell fest, dass sich der von der FRITZ!Box gewünschte VPN-Typ "IPSec" oder "IPSec Xauth PSK" im VPN-Dialog von Android nicht auswählen lässt. Android hat diese …

mehr ...

Widerspenstige DVDs auslesen

Normalerweise ist Handbrake ja eine zuverlässige und einfache Lösung wenn es darum geht DVDs für die Wiedergabe auf Geräten ohne optisches Laufwerk in eine Videodatei zu wandeln. Bei einer DVD rannte ich dabei jetzt aber in ein kurioses Problem. Nach ungefähr der Hälfte des Umwandlungsprozesses sagte Handbrake es sei fertig …

mehr ...

Mehrsprachige Videos aus der ZDF Mediathek herunterladen

Die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen haben ja immer wieder Perlen zu bieten. Leider aber häufig nur für sehr kurze Zeit, und nicht umbedingt dann, wenn ich als Nutzer auch Zeit habe diese zu konsumieren. Und auch so manches Endgerät, wie die PlayStation, harmonieren nicht so wunderbar mit den Mediatheken. Mit MediathekView …

mehr ...